
Risiko für venöse Thromboembolien nur mit oralen Hormonersatzpräparaten erhöht

Venöse Thromboembolien (VTE) sind seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen, die unter einer Hormonersatztherapie auftreten können. Eine britische Studie zeigt nun zum ersten Mal schlüssig, dass transdermale, im Gegensatz zu oralen, Formulierungen das VTE-Risiko nicht erhöhen.
Viele Frauen erfahren während der Menopause Symptome, die auf sinkende Östrogenspiegel zurückzuführen sind, wie Hitzewallungen und Nachtschweiß. Hormonersatztherapien (HET) können diese Symptome verbessern, gerieten aber in den vergangenen Jahren immer wieder in Verruf, seit Anfang der 2000er-Jahre Studien erschienen, die eine Erhöhung des kardiovaskulären und des Krebsrisikos durch HET nahelegten.1,2
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von Pharmaceutical-Tribune.at
- Apothekerfortbildung & MM-Kurse
- Beratungshilfe für Ihren Arbeitsalltag
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!