Psychokardiologie
Depression drückt aufs Herz – und umgekehrt
Die Leitsymptome der Depression können leicht mit kardialen Symptomen verwechselt werden. Die beiden Störungen überschneiden sich auch oft. Man sollte daher immer an beide Komponenten denken. (Medical Tribune 13/19)
Die Beziehung zwischen Herzerkrankungen und Depression wurde in den vergangenen Jahren relativ gut erforscht. Bis 2020 werden gemäß WHO Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen die weltweit führenden Beeinträchtigungen sein. Im Rahmen der Medizinischen Tage in Wien sprach der Psychokardiologe Dr. Otto Ambros, Leiter der AG Kardiologische Psychosomatik der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft, über den Zusammenhang der beiden Erkrankungen und was man dagegen tun kann.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von Pharmaceutical-Tribune.at
- Apothekerfortbildung & MM-Kurse
- Beratungshilfe für Ihren Arbeitsalltag
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!