Einige Heilpflanzen könnten bei COVID-19 nützlich sein

Extrakte aus grünem Tee, Pelargonienwurzel oder Echinacea werden bei Erkältung oder Grippe gerne unterstützend eingesetzt. Experten trauen ihnen positive Effekte auch bei leichten COVID-19-Verläufen zu. Die Anwendung der Substanzen verringert eventuell sogar die Ansteckungsgefahr.
Zu welchen Mitteln kann man den Patienten, die ihr Immunsystem mit Phytotherapeutika gegen eine Infektion mit SARS-CoV-2 wappnen möchten, guten Gewissens raten? Eine erste Antwort darauf haben Dr. Rainer Stange und Professor Dr. Dr. Bernhard Uehleke von der Abteilung für Naturheilkunde der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von Pharmaceutical-Tribune.at
- Apothekerfortbildung & MM-Kurse
- Beratungshilfe für Ihren Arbeitsalltag
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!