Covid-19 Update 07.07.2021
ÖÄK: Klare Empfehlung für Kreuzimpfung; RKI: Delta-Variante erfordert hohe Impfquote

++ Covid-19: Ärztekammer empfiehlt heterologes Impfschema – RKI: Hohe Impfquote gegen Delta-Variante nötig – WHO empfiehlt IL-6-Hemmer für Corona-Patienten – Studie: Anhaltende Symptome bei fast 40 Prozent der Corona-Patienten – Ärzteorganisationen fordern umfängliche Pandemiepläne ++
Ärztekammer empfiehlt heterologes Impfschema
Wird bei der Coronavirus-Impfung nach einem Erststich mit AstraZeneca für die zweite Dosis ein mRNA-Vakzin verabreicht, ist der Impfschutz laut Studien höher als bei einer Zweifachimpfung mit dem gleichen Vakzin. Dieses sogenannte heterologe Impfschema wird nun von der Ärztekammer klar empfohlen. Am Montag (5.7.) hat das Nationale Impfgremium (NIG) seine Schutzimpfungs-Anwendungsempfehlung aktualisiert, demnach soll die Kreuzimpfung auf Patientenwunsch angeboten werden.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von Pharmaceutical-Tribune.at
- Apothekerfortbildung & MM-Kurse
- Beratungshilfe für Ihren Arbeitsalltag
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!