
Science statt Fiction
Die Zukunft steht an der Tara. Österreichs Apotheken sind zunehmend auf Dienstleistungskurs. Unterwegs zur Smart Pharmacy.
Früher hätten wohl nur wenige Menschen die Apotheke als zukunftsweisend und innovativ bezeichnet. Das hat sich geändert. Heute ist die Zukunft in der Apotheke ums Eck angekommen. Die rasant fortschreitende Digitalisierung an der Tara ist ein gutes Beispiel dafür – ebenso wie die steigende Zahl der Apotheken-Dienstleistungen.
Medikationsanalyse voll im Laufen
Bei der Medikationsanalyse etwa ist ein Pilotprojekt in Vorbereitung. Die dafür notwendigen Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen einer universitären Ausbildung sind im Laufen und erfreuen sich großer Beliebtheit. Das gilt auch für die in diesem Zusammenhang angebotenen Zirkel-Events.

Mag. Susanne Ergott-Badawi, Präsidiumsmitglied der Österreichischen Apothekerkammer
Pharmakogenetik ante portas
Neu dazu kommt die Pharmakogenetik, auch hier läuft ein Politprojekt. Und auch dieses ist an eine entsprechende Fortbildung gekoppelt. Dabei werden derzeit in 22 österreichischen Apotheken pharmakogenetische Beratungen durchgeführt. Ziel ist es, individuelle Untersuchungen über den Einfluss der unterschiedlichen genetischen Ausstattung der Menschen auf die Wirkung von Arzneimitteln als neue Apotheken-Dienstleistung fix zu etablieren. Ich selbst habe Mitte Juli bereits den ersten Kunden Österreichs im Rahmen des Pilotprojekts pharmakogenetisch beraten. Die dieser neuen Apotheker-Dienstleistung zugrunde liegende Fortbildung erstreckte sich über zwei Abende und wurde in Kooperation mit einer privaten Krankenversicherung durchgeführt. (Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und ist mit allen Unterlagen von der Homepage der Apothekerkammer/Landesgeschäftsstelle Wien/Fortbildung&Nachlese abrufbar.) Für Herbst sind weitere Termine geplant. Genauere Informationen sind der Website der Österreichischen Apothekerkammer zu entnehmen.
PCR-Tests als Renner
Eine weitere neue Dienstleistung der Apotheken – und in der Coronakrise von besonderer Aktualität – sind die kostenlosen PCR-Tests. Diese Art von Tests gilt ja wegen ihrer Hochwertigkeit als „Goldstandard“ unter den angebotenen Coronatests. Einmal mehr haben wir Apothekerinnen und Apotheker unser Credo, anderen Menschen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr helfend zur Verfügung zu stehen, eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Dank dafür kommt aus allen Bevölkerungsschichten – sogar aus der höchsten Bundespolitik.
Ein herzliches Dankeschön
Hinter dem aktuellen Feuerwerk apothekerlicher Dienstleistungen stehen viele tatkräftige und persönlich engagierte Apothekerinnen und Apotheker sowie wir Funktionärinnen und Funktionäre des Präsidiums der Österreichischen Apothekerkammer. Weder die Ad-hoc-Verhandlungen noch die sehr kurzfristigen und umfangreichen Vorbereitungen haben uns davon abgeschreckt, unseren Berufsstand und sein Standing im Gesundheitssystem voranzubringen. Ihnen, ebenso wie allen engagierten Kolleginnen und Kollegen, ein herzliches Dankeschön.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Gastkommentar, für den der jeweilige Autor verantwortlich ist; die Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und Herausgeber wieder.