
Zahlen, Daten & Fakten – Einkaufsverhalten in der Apotheke während der Coronazeit

De facto konnten die Apotheken in der DACH-Region – Österreich, Schweiz und Deutschland – von der Corona-Situation profitieren. Vor allem die frequenzerhöhenden Corona-Tests brachten ein deutliches Umsatzplus für viele Apotheken.
Es gibt jedoch eine Zweiteilung hinsichtlich der Umsatzentwicklung während des Lockdowns: Einkaufscenter- und Innenstadtapotheken mussten teilweise Umsatzverluste hinnehmen, während Apotheken in ländlicheren Regionen als direkter Gesundheitspartner entsprechende Umsatzzuwächse verzeichnen konnten.
Selbstverständlich hat sich während der Coronapandemie auch vieles in den Online-Bereich verlagert. Alleine der Online-Handel (+17,90%) und der Medikamentenhandel (+86,50%) sind in der gesamten DACH-Region entsprechend gewachsen. Bereits ein Drittel der österreichischen Nutzer kauft Kosmetik & Parfum online und 33% können sich vorstellen, rezeptpflichtige Medikamente bei Amazon zu bestellen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von Pharmaceutical-Tribune.at
- Apothekerfortbildung & MM-Kurse
- Beratungshilfe für Ihren Arbeitsalltag
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!