Schutz vor Gürtelrose und deren Komplikationen
Totimpfstoff gegen Herpes Zoster

Nicht jeder weiß, dass man später an Gürtelrose erkranken kann, wenn man Windpocken gehabt hat. Dabei betrifft das fast die gesamte Bevölkerung. Eine Kampagne soll jetzt über die Impfung aufklären.
Das Varizella-Zoster-Virus (VZV) bleibt bekanntlich lebenslang in den Nervenzellen und kann zu einem späteren Zeitpunkt als Herpes Zoster wieder aktiv werden. Diese Erkrankung ist nicht nur schmerzhaft, sondern ist auch mit schweren und langwierigen Komplikationen assoziiert. Die häufigste und bekannteste Komplikation ist die Post-Zoster-Neuralgie, die Schätzungen zufolge bis zu 30 % aller Patienten betreffen kann. Weitere mögliche Komplikationen sind Post-Zoster-Pruritus, bakterielle Superinfektionen, eine Augenbeteiligung oder ZNS-Manifestationen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von Pharmaceutical-Tribune.at
- Apothekerfortbildung & MM-Kurse
- Beratungshilfe für Ihren Arbeitsalltag
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!