
Chance auf Umsatzplus durch mehr Beratungsqualität
Umsatzfaktor: Beratungsdiskretion in der Coronazeit

Gerade in der herausfordernden Coronazeit gilt es das Alleinstellungsmerkmal der Apotheke in Sachen Beratungsqualität und Diskretion in den Vordergrund zu stellen. Insbesondere durch gut ausgebildete Mitarbeiter und beispielsweise den geschickten Einsatz verwaister Taraplätze als diskrete Kommunikationsorte lassen sich trotz des Gebotes „Abstand zu halten“ besonders gute Kundenbeziehungen aufbauen. Durch die Schaffung einer vertraulichen Atmosphäre steigt das Wohlbefinden bei Kunden. Hinzu kommt, dass durch den direkten Kundenkontakt eine ausgezeichnete Beratungsqualität möglich wird, die sich wiederum positiv auf den Umsatz während Corona auswirkt. Insgesamt gesehen, geht es darum die Kommunikationsbedingungen innerhalb der Apotheke dahingehend zu optimieren, dass eine umfängliche Fachberatung in einer diskreten Umgebung möglich wird.
Wir beobachten nämlich, dass gerade durch die aktuelle Situation Kunden deutlich offener gegenüber Empfehlungen bezüglich ihrer eigenen Gesundheit und Gesundheitsvorsorge sind. Dies spiegelt sich in signifikant höheren Privatumsätzen pro Kunde aktuell in den Apotheken wider.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von Pharmaceutical-Tribune.at
- Apothekerfortbildung & MM-Kurse
- Beratungshilfe für Ihren Arbeitsalltag
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!