Opioide gegen den Schmerz
Auch bei nichttumorbedingten chronischen Schmerzen sind Opioid-Analgetika ein wichtiger Bestandteil einer multimodalen Therapie.
Opioid-Analgetika stellen einen wichtigen Bestandteil in der multimodalen Therapie von chronischen nicht-tumorbedingten Schmerzen dar. Sie wirken nicht nur stark schmerzhemmend, sondern teilweise auch angstmindernd, sedierend, beruhigend, hustenhemmend und verbessern die Stimmungslage. Der Einsatz von Opioid-Analgetika ist sicher und effizient, wenn damit fachgerecht und angemessen unter Berücksichtigung der individuellen Situation des Schmerzpatienten umgegangen wird. Im Folgenden werden Grundregeln der Opioidtherapie bei chronischen nichttumorbedingten Schmerzen erörtert.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von Pharmaceutical-Tribune.at
- Apothekerfortbildung & MM-Kurse
- Beratungshilfe für Ihren Arbeitsalltag
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!