Eine Obstipation quält im Mittel jeden zweiten mit Opioiden behandelten Patienten. Sie kann zu erheblichen Belastungen führen und sollte deshalb konsequent angegangen werden. Am...
Auf der Suche nach effektiven Lebermedikamenten setzt man auf Substanzen, die sowohl bei cholestatischen Erkrankungen als auch auf bei Fettleber vielversprechende Ergebnisse gezeigt haben.
Bei einer Reduktionsdiät treten Veränderungen von Darmflora-Metaboliten auf, welche bei adipösen Nicht-Diabetikern den Zuckerhaushalt sowie die Insulinsensitivität verbessern.
Bei der Hälfte der Personen, die eine Nahrungsmittelallergie vermuten, lässt sich diese bestätigen. Personen mit Verdacht auf Nahrungsmittelallergie sollten genau abgeklärt werden.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei pharmaceutical-tribune.at haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.