DFP Literaturstudium: Mythen der Reisemedizin
Immer noch sind in den Köpfen vieler Reisender falsche Informationen über reisemedizinische Themen fest verankert. Wir stellen die häufigsten Fehleinschätzungen richtig.
LoginDFP Literaturstudium: Mythen der Reisemedizin
Immer noch sind in den Köpfen vieler Reisender falsche Informationen über reisemedizinische Themen fest verankert. Wir stellen die häufigsten Fehleinschätzungen richtig.
DIE ANGST VOR EXOTISCHEN Krankheiten überdeckt oft das größte reale Risiko auf Reisen: Unfälle. Die Möglichkeit von Unfällen wird von vielen Reisenden stark unterschätzt, vor allem dann, wenn sie keinen Abenteuerurlaub gebucht haben. Speziell bei einer Reise außerhalb der EU ist eine entsprechende Auslandsreisekrankenversicherung daher unbedingt zu empfehlen. Das betrifft vor allem die (sehr teuren) Krankentransportflüge, denn diese werden in der Regel nicht von der sozialen Krankenversicherung übernommen.1)
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von Pharmaceutical-Tribune.at
- Apothekerfortbildung & MM-Kurse
- Beratungshilfe für Ihren Arbeitsalltag
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!
Um den Test zu absolvieren, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von Pharmaceutical-Tribune.at
- Apothekerfortbildung & MM-Kurse
- Beratungshilfe für Ihren Arbeitsalltag
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!