DFP Literaturstudium: Topische Phytopharmaka bei Schmerzen
Phytopharmaka sind pflanzliche Arzneimittel, deren Wirksamkeit auf einem komplexen Gemisch mehrerer pflanzlicher Inhaltsstoffe beruht. Sie werden seit Menschengedenken zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Zu topischen Phytopharmaka gibt es mittlerweile eine gute Datenlage.
LoginDFP Literaturstudium: Topische Phytopharmaka bei Schmerzen
Als Phytopharmaka werden Arzneimittel pflanzlichen Ursprungs bezeichnet. Sie werden seit Menschengedenken zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Zu topischen Phytopharmaka gibt es mittlerweile eine gute Datenlage. (ärztemagazin 11/19)
1. BEINWELL
Beinwell (Symphytum officinale) zählt zur Familie der Rauhblattgewächse und ist eine traditionelle Arzneipflanze, die bereits in der Antike als Therapeutikum bekannt war. Beinwell enthält Rosmarinsäure und ihre Derivate, die entzündungshemmende und damit wirksamkeitsmitbestimmende Eigenschaften aufweisen. In Beinwell sind auch Pyrrolizidinalkaloide vorhanden, die als Risikosubstanzen einzuschätzen sind, da die systemische Anwendung auf Dauer zu Leberproblemen führen kann (eine systemische Aufnahme bei topischer Behandlung ist möglich durch Pforten wie offenen Wunden).
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von Pharmaceutical-Tribune.at
- Apothekerfortbildung & MM-Kurse
- Beratungshilfe für Ihren Arbeitsalltag
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!
Um den Test zu absolvieren, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von Pharmaceutical-Tribune.at
- Apothekerfortbildung & MM-Kurse
- Beratungshilfe für Ihren Arbeitsalltag
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!