04. 10. 2020
++ Update 5.10.2020 - Anschober: Zahlen wieder stabil, aber viel zu hoch - Neandertaler-Genvariante erhöht Risiko für schweren Verlauf - STIKO dämpft Erwartungen an Impfung - Keine Durchimpfung der Bevölkerung in Großbritannien - Forscher: Koordiniertes Vorgehen hilft bei COVID-Bekämpfung ++
10. 09. 2020
So manches Videos regt erst verzögert auf. Auch jenes, in dem Gesundheitsminister die Apotheken mit Lob überhäufte: Als erste Anlaufstellle während des Lockdowns, „wo viele Ordinationen geschlossen waren“.
08. 01. 2020
Lob und Tadel für Türkis-Grün: Nur sieben von 328 Seiten im Regierungsübereinkommen von ÖVP und Grünen betreffen die Gesundheit. Doch in der Kürze liegt eine scharfe Würze, die bereits – vor allem in puncto Spitalsarbeitszeiten und Hausapotheken – mehreren Ärzte-Vertretern sauer aufstößt.
09. 10. 2019 | Pharmaceutical Tribune
Umsätze der Top-Player in der Pharmaindustrie legten zuletzt nur schwach zu. Blockbuster-Medikamente werden immer wichtiger, stark wachsende Unternehmen werden zu Übernahmezielen.
21. 09. 2019
Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages am 21. September fordern österreichische Experten mehr Prävention und vor allem mehr Hilfe und Unterstützung für pflegende Angehörige.
18. 09. 2019
Im Säureblocker Ranitidin wurden Spuren des potenziell krebserregenden NDMA gefunden. Betroffene Arzneimittel werden nun vorsorglich bis auf Apothekenebene zurückgerufen.
23. 08. 2019
Der beim Verfassungsgerichtshof eingebrachte Individualantrag ist zulässig, jetzt wurde die Bundesregierung vom VfGH zu einer Stellungnahme innerhalb von vier Wochen aufgefordert.
14. 08. 2019 | Pharmaceutical Tribune
Eine alte Diskussion ist wieder entbrannt: Ärzte- und Apothekerkammer streiten erneut über die Aut idem-Regelung – zuletzt anlässlich der Lieferengpässe bei einigen Medikamenten.
12. 08. 2019
Schulärzte übernehmen bereits jetzt Aufgaben der Gesundheitsvorsorge. Durch eine neue Verordnung soll dafür künftig auch eine explizite Rechtsgrundlage geschaffen werden.
25. 07. 2019
In der zweiten Augustwoche wollen Nachtlokalbetreiber einen Individualantrag an den Verfassungsgerichtshof zur Kippung des Gastronomie-Rauchverbots einbringen.
24. 07. 2019
Seit über zwei Jahren wird die Protonentherapie zur Krebsbehandlung bei MedAustron eingesetzt. Ab sofort steht auch die Therapie mit Kohlenstoffionen, die eine höhere biologische Wirksamkeit haben, zur Verfügung.
22. 07. 2019 | Medical Tribune
Die frühere Homöopathin Dr. Natalie Grams, die nun über die Wirkungslosigkeit von Globuli aufklärt, wurde vom Pharmahersteller Hevert mit einer Unterlassungsforderung konfrontiert.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei pharmaceutical-tribune.at haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.