14. 11. 2018 | krebs:hilfe!
Zur Antikoagulation bei Vorhofflimmern und gleichzeitiger Krebserkrankung gibt es nur wenige Daten. Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Thomas Gary, MedUni Graz, fasste in seinem Vortrag die aktuelle Datenlage zusammen.
26. 08. 2018
Die MARINER-Studie erreichte ihren primären Endpunkt der Verringerung von VTEs und VTE-bedingten Todesfällen nicht. Unterschiede gab es nur bei nichttödlichen VTEs.
12. 06. 2018 | CliniCum
Menschen mit Hämophilie zeigen generell ein reduziertes Risiko thromboembolischer Ereignisse. Ausgeschlossen sind diese jedoch nicht.
11. 12. 2017 | Medical Tribune
GERINNUNG - Venöse Thromboembolien sind nach Infektionen die zweithäufigste Todesursache bei malignen Erkrankungen. Welche Patienten benötigen eine Antikoagulation? (Medical Tribune 49/17)
14. 11. 2017 | Medical Tribune
GRAZER FORTBILDUNGSTAGE - In der Schwangerschaft und im Wochenbett besteht ein erhöhtes Risiko für Venenthrombosen und Pulmonalembolien. Ein Angiologe fasst zusammen, wann eine Antikoagulation indiziert ist und welche Substanzen dafür infrage kommen. (Medical Tribune 45/17)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei pharmaceutical-tribune.at haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.