Linderung für Patienten mit Neurodermitis: Upadacitinib führt zu Verbesserungen bei den Hauterscheinungen und verringert den quälenden Juckreiz.
Für die atopische Dermatitis (AD) und Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen steht eine Reihe neuer Medikamente zur Verfügung.
Der EADV in Paris stellte in puncto Besucherzahlen alle vergangenen Kongresse in den Schatten. Nachfolgend eine kleine Auswahl der präsentierten Studien.
Mit mehr als 18.750 Teilnehmern hat das diesjährige Treffen der American Academy of Dermatology (AAD) wieder einmal für Besucherrekorde gesorgt.
Die atopische Dermatitis ist eine komplexe, multifaktorielle Erkrankung der Haut, deren Pathogenese noch nicht vollständig geklärt ist. Anlässlich der ÖGDV-Jahrestagung erläuterten Experten im Rahmen eines Symposiums aktuelle Ansätze zur Prävention und Behandlung der Erkrankung. Nachfolgend eine Auswahl der präsentierten Erkenntnisse. (CliniCum derma 1/18)
Schwerpunkte der 2. Fortbildungsveranstaltung der AG Biologika der ÖGDV waren unter anderem Psoriasis, Akne inversa, Lupus erythematodes, atopische Dermatitis und intravenöse Immunglobuline. (CliniCum derma 2/17)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei pharmaceutical-tribune.at haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.