Dass Fieber keine Krankheit ist, sondern lediglich ein Symptom, hat sich noch nicht überall herumgesprochen. Oft ist Aufklärung nötig.
Schwitzen ist ein wichtiger physiologischer Prozess. Nimmt es aber wie bei Hyperhidrose ein krankhaftes Übermaß an, kann dies zur psychischen Belastungsprobe werden.
Besenreiser und Krampfadern brauchen frühzeitige, konsequente Behandlung um Folgeschäden zu verhindern.
Bei akutem Durchfall ist rasche Hilfe gefragt. Die Selbstmedikation bietet zahlreiche Möglichkeiten.
Warzen an sichtbaren Körperstellen sind für die Betroffenen sehr unangenehm. Sie erwarten rasche Hilfe, doch die Entfernung artet oft in einen hartnäckigen Kampf aus.
Übelkeit und Erbrechen können viele Ursachen haben. Es ist zu klären, ob Selbstmedikation zulässig ist.
Taraberatung, Kundentipps und Phytopräparate, die bei Problemen mit der Prostata helfen.
Aphthen und Mundwinkelrhagaden sind extrem schmerzhaft und der Heilungsprozess durch ständige mechanische Beanspruchung meist sehr langwierig. (Pharmaceutical Tribune 3/2018)
Appetitlosigkeit ist häufig ein vorübergehendes Phänomen. Ist die Lust aufs Essen jedoch langfristig eingeschränkt, muss nach der Ursache gesucht werden. (Pharmaceutical Tribune 02/2018)
Chronische Schlafstörungen beeinträchtigen die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit und steigern das Herz-Kreislauf-Risiko. (Pharmaceutical Tribune 01/2018)
Rauchstoppberatung steht zum Jahresausklang besonders hoch im Kurs. Wichtige Tipps, damit der Ausstieg gelingt. (Pharmaceutical Tribune 22/2017)
Wichtig ist die Unterscheidung zwischen funktionellen Verdauungsbeschwerden und „Gallenkoliken“. (Pharmaceutical Tribune 21/2017)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei pharmaceutical-tribune.at haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.