13. 04. 2022
Die Monatsberichte über die Corona-Ausgaben des Gesundheitsministerium zeigen – wenig überraschend – einen starken Rückgang bei den Impfungen und Corona-Tests. Andererseits wurden in den ersten zwei Monaten dieses Jahres bereits 132 Millionen von insgesamt 200 Millionen Euro verbraucht, die für das ganze Jahr vorgesehen sind.
11. 11. 2021 | Pharmaceutical Tribune
Das Symptom trockene Augen betrifft immer mehr Menschen. Auch im Zusammenhang mit dem Tragen von Gesichtsmasken zum Schutz vor Corona klagen Kunden verstärkt darüber.
14. 06. 2021
12. 05. 2021
Ein Fünf-Punkte-Plan soll die Gesundheitsversorgung fit für die Zukunft machen. Dabei dürfe weder auf das Herz noch auf Krebsvorsorge vergessen werden
16. 02. 2021
Im Hinblick auf die Sicherheit einer Immunisierung bestimmter Risikogruppen gegen SARS-CoV-2 herrscht einige Verunsicherung. Nicht zuletzt geht diese auf Falschinformationen zurück, die vonseiten der Medien, aber auch der Krankenkassen und Landesregierungen verbreitet werden, heißt es in einer Pressemeldung der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh).
02. 02. 2021 | Medical Tribune
Aufgrund der Corona-Pandemie arbeiten zahlreiche Menschen mittlerweile intermittierend oder dauerhaft von Zuhause aus. Unbestreitbar bietet das Homeoffice Vorteile gegenüber der Arbeit vor Ort, allerdings eignen sich nicht alle Arbeitnehmer gleichermaßen für die Heimarbeit.
20. 01. 2021 | Medical Tribune
Aufgrund der Corona-Pandemie arbeiten zahlreiche Menschen mittlerweile intermittierend oder dauerhaft von Zuhause aus. Unbestreitbar bietet das Homeoffice Vorteile gegenüber der Arbeit vor Ort, allerdings eignen sich nicht alle Arbeitnehmer gleichermassen für die Heimarbeit.
07. 01. 2021
Ö: Regierung drängt zu Teilnahme an Massentests – Impfungen in Großbritannien angelaufen – WHO spricht sich gegen allgemeine Impfpflicht aus – Studie zu Langzeitimmunität – Jeder dritte Patient weist Long-COVID-Symptome auf
17. 12. 2020 | Pharmaceutical Tribune
Die aktuelle Corona-Krise zeigt, die Apotheke muss als Nahversorger gestärkt werden, schreibt Mag. Andreas Hoyer vom Österreichischen Apothekerverband in seinem Gastkommentar.
09. 12. 2020
Die ersten Zulassungen von COVID-19-Impfstoffen stehen kurz vor der Tür, die Logistik steht bereit, im Jänner geht es los. Das könnte den Druck aus den Spitälern nehmen, hoffen Mediziner auf einer Veranstaltung des Österreichischen Verbandes der Impfstoffhersteller (ÖHIV).
02. 12. 2020
Die Pharmaindustrie forscht weltweit mit Hochdruck an Impfstoffen gegen das neuartige Coronavirus. Mehr als zehn Projekte befinden sich derzeit in der entscheidenden Phase mit mehreren tausend Probanden. Nun wurde der mRNA-Impfstoff von Biontech und Pfizer in GRoßbritannien zugelassen. Wer ist der nächste? Ein Überblick über die vielversprechendsten Impfstoff-Kandidaten.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei pharmaceutical-tribune.at haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.