Erkältungen mit Schnupfen und Husten können das Wohlbefinden der Kleinen stark beeinträchtigen und Eltern in Aufregung versetzen.
Bei Infektionskrankheiten der oberen Atemwege können Pflanzenheilmittel Linderung bringen.
Viele Worte haben mehr als nur eine Bedeutung, und vieles wird in Wien anders gemeint als in Vorarlberg. Aber welche Missverständnisse daraus entstehen können, ist manchmal wirklich lustig. (Medical Tribune 42/17)
Das Immunsystem arbeitet 24 Stunden täglich ein Leben lang. Trotzdem sind Husten, Schnupfen und Fieberblasen nicht immer zu vermeiden. (Pharmaceutical Tribune 03/2017)
Hintergrundwissen und ausgewählte Behandlungsoptionen bei Halsschmerzen, orale Kombinationspräparate bei Erkältung und lokale bei Rhinosinusitis.
Vor mir sitzt ein am respiratorischen Infekt erkrankter Lehrer. Auf die Frage nach Dauer, Symptomen, Fieber etc. hat er nur eine Antwort: „Es ist sicher bakteriell, ich benötige ein Antibiotikum.“ (Medical Tribune 13/2015)
Es begann in der Nacht zum Samstag: Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Halskratzen – das ganze Programm. Beim Läuten des Weckers war es bereits ein ausgewachsener Infekt. (Medical Tribune 8/2015)
Vor zirka zwei Wochen kam ich nach Hause und erklärte ganz glücklich, dass das Leben im Augenblick echt angenehm und wunderbar wäre. Es kam, wie es kommen musste. Als Erstes veränderte sich mein Gesundheitszustand … (Medical Tribune 47/2014)
Von selbstlimitierend bis bedrohlich reicht die Spanne der Verläufe von Atemwegsinfektionen bei Kindern und Jugendlichen. Diese Erkrankungen provozieren in der Praxis oft Polypragmasie – es werden vielerlei Therapien versucht und oft werden unnötig Antibiotika verschrieben (Medical Tribune 38/2014)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei pharmaceutical-tribune.at haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.