25. 01. 2021 | Medical Tribune
Kardiale Notfälle geraten durch einen Lockdown während der Pandemie ins Hintertreffen. Manche Patienten scheinen sich gar nicht mehr in die Klinik zu trauen, andere kommen viel zu spät.
22. 02. 2019
Viele Psoriatiker haben besonders mit Übergewicht, Diabetes und kardiovaskulären Risiken zu kämpfen. Wie gut ist derzeit die Evidenzlage dafür, dass Systemtherapien diese Komorbiditäten mitbehandeln können?
07. 11. 2018 | Medical Tribune
Die Mortalität der Personen mit einem mittels Magnetresonanz nachgewiesenen stillen Herzinfarkt war nach drei Jahren ähnlich wie die Mortalität bei Personen ohne Herzinfarkt.
27. 08. 2018
Aspirin konnte erste kardiovaskuläre Ereignisse bei Patienten mit moderatem Risiko nicht signifikant verringern. Schwachpunkt ist die niedrige Ereignisrate der Studienpopulation.
Geistige Beeinträchtigungen sind bei älteren Patienten mit einem doppelt so hohen Risiko verbunden, ein Jahr nach einem Herzinfarkt zu sterben. Dies zeigt eine Studie am ESC 2018.
26. 08. 2018
Der Verdacht erhärtet sich, dass zu hohe HDL-Cholesterinwerte Herzkreislauferkrankungen sogar begünstigen könnten.
04. 07. 2017 | Medical Tribune
Hat der Mensch die intrinsische Kapazität, geschädigtes Myokard zu regenerieren? Und lässt sich das in der Zukunft klinisch nutzen? (Medical Tribune 26/2017)
16. 06. 2016
Das Inkretin-Mimetikum Liraglutid minimiert laut der LEADER-Studie das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko bei Patienten mit Typ 2-Diabetes.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei pharmaceutical-tribune.at haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.