Symptome, Diagnose, Therapie von Atemnot bis hin zu Ausgefallenerem – ein breites Spektrum wichtiger pulmologischer Fragestellungen aus Infektiologie, Allergologie, Asthma bronchiale und COPD bot der 3. Wiener Lungentag unter dem Motto „Symptomorientierte Therapie in der Ordination“. (CliniCum pneumo 6/17)
Seit Jahren weiß man, dass es bei Migräne eine hohe Anzahl an Komorbiditäten gibt, deren Verständnis besonders im Hinblick auf die anzuwendende Migränetherapie von Bedeutung ist.
Autoimmunologische Komorbiditäten sind beim Typ-1-Diabetes häufig. Was gilt es zu beachten? (Medical Tribune 21/2017)
Trotz unterschiedlicher Lokalisation weisen chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Erkrankungen der Lunge zahlreiche Parallelen auf. Eine Übersicht von Dr. Philipp Douschan und Univ.-Prof. Dr. Horst Olschewski (CliniCum pneumo 2/17)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei pharmaceutical-tribune.at haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.