21. 01. 2021
17. 06. 2020 | Pharmaceutical Tribune
E-Zigaretten sollen beim Rauchstopp hilfreich sein. Allzu lange sollte dieses Hilfsmittel aber nicht genossen werden. Denn wie eine aktuelle Metaanalyse zeigt, könnte sich dadurch das Risiko für maligne Tumore erhöhen.
04. 03. 2020
Soja-Isoflavone können offenbar das Wachstum von hormonabhängigen Brustkrebszellen fördern, wie ein Pharmazeuten-Team der Universität Wien herausfand. Die Forscher raten Brustkrebspatientinnen zur Vorsicht und wollen als Nächstes die Wirkstoffe der Traubensilberkerze untersuchen.
29. 01. 2020
Die Krebsforschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte erzielt. Auf einer Pressekonferenz zum Weltkrebstag informierten Top-Onkologen über Neuigkeiten zu innovativen Behandlungsmöglichkeiten.
08. 01. 2020 | CliniCum
Wie es gute Tradition ist, hat die CliniCum-Redaktion auch heuer wieder die wichtigsten Neuzulassungen und Zulassungserweiterungen des Jahres durch die Europäische Arzneimittelagentur überblicksmäßig zusammengestellt.
24. 07. 2019
Seit über zwei Jahren wird die Protonentherapie zur Krebsbehandlung bei MedAustron eingesetzt. Ab sofort steht auch die Therapie mit Kohlenstoffionen, die eine höhere biologische Wirksamkeit haben, zur Verfügung.
22. 07. 2019
Die Telemedizin zieht in die Abteilung für Dermatologie am Ordensklinikum Linz ein, die Med Uni Innsbruck bekommt einen Stifungsprofessor für Kinderonkologie, und Wien zwei neue Linearbeschleuniger.
10. 05. 2019 | krebs:hilfe!
Vieles sei besser geworden in der Behandlung von (jungen) Erwachsenen mit Sarkomen, konstatiert Univ.-Prof. Dr. Thomas Brodowicz von der MedUni Wien.
13. 11. 2018 | krebs:hilfe!
Bei der Jahrestagung der deutschsprachigen Fachgesellschaften für internistische Onkologie in Wien standen unter anderem aktuelle Entwicklungen im Bereich der Zelltherapie im Fokus. Auch darüber, wie Forschung in Zukunft aussehen kann, wurde diskutiert.
Univ.-Prof. Dr. Matthias Preusser hat nach der Professur für internistische Onkologie auch die Abteilungsleitung übernommen. Die krebs:hilfe! sprach mit dem neuen Abteilungsleiter über seine Ziele und Visionen für die nächsten Jahre.
05. 11. 2018 | krebs:hilfe!
Die Universitätsklinik für Innere Medizin V in Innsbruck hat seit 1. Oktober einen neuen Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dominik Wolf (45) hatte Innsbruck 2011 für eine Professur an der Universitätsklinik Bonn verlassen, jetzt ist er als Klinikchef zurück. Die krebs:hilfe! traf den „Heimkehrer“ zum Gespräch über seine Ziele für die Weiterentwicklung der Universitätsklinik.
29. 08. 2018 | Pharmaceutical Tribune
ONKOLOGIE: Eine rezente Studie unter Beteiligung von Salzburger Pharmazeuten zeigt, wie Leberkrebspatienten besser auf einen Multi-Kinase-Hemmer ansprechen könnten.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei pharmaceutical-tribune.at haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.