09. 02. 2021
Jede Arzneimittel-Packung muss vom Endbenutzer – Apotheker oder hausapothekenführender Arzt – verifiziert und ausgebucht werden, um Fälschungen sicher auszuschließen. Österreich sei weiterhin ein „Musterland“, freut sich Christoph Lendl, MSc, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft AMVS (Austrian Medicines Verification Organisation) im Interview.
01. 12. 2020
So wie jedes Jahr informierte Ao. Univ.-Prof. Dr. Helmut Spreitzer, Department für Pharmazeutische Chemie, Fakultät für Lebenswissenswissenschaften, Universität Wien, wieder auf der Zentralen Fortbildung der Österreichischen Apothekerkammer über Neuzulassungen.
07. 09. 2020
26. 02. 2020
Cetebe und Venoruton sind nur zwei der Produkte, die demnächst einen neuen Besitzer haben. Der deutsche Pharmariese Stada übernimmt 15 Marken seines britischen Konkurrenten GSK.
09. 10. 2019 | Pharmaceutical Tribune
Umsätze der Top-Player in der Pharmaindustrie legten zuletzt nur schwach zu. Blockbuster-Medikamente werden immer wichtiger, stark wachsende Unternehmen werden zu Übernahmezielen.
04. 01. 2019 | Pharmaceutical Tribune
Was die europäische Pharmaindustrie zu leisten imstande ist, präsentierte Mag. Barbara Freischem auf einer Veranstaltung der Pharmig.
24. 10. 2018 | Pharmaceutical Tribune
Der Generalsekretär der PHARMIG, Mag. Alexander Herzog, über Zukunftspläne, das Image der Pharmaindustrie und die anstehenden Verhandlungen zum Rahmen-Pharmavertrag.
22. 10. 2018 | Pharmaceutical Tribune
Von 2012 bis 2017 investierte die Pharmaindustrie 2,2 Mrd. Euro in Österreich. Einen Beitrag leistet 2019 das Mittelunternehmen Sigmapharm mit einem neuen Standort im Burgenland.
09. 10. 2018 | Pharmaceutical Tribune
Der österreichische Pharmamarkt soll in den nächsten Jahren um nahezu 80 Prozent wachsen. Neue Mitbewerber werden den Markt beleben, den alteingesessenen Unternehmen bietet die Digitalisierung neue Chancen.
04. 10. 2018 | Pharmaceutical Tribune
Lokalaugenschein beim neuen Produktionsgebäude von Sigmapharm/Mono im nordburgenländischen Hornstein.
02. 05. 2018 | Pharmaceutical Tribune
Dr. Jan Oliver Huber, Generalsekretär der Pharmig bis Juni 2018 über Arzneimittelherstellung als Hochrisikogeschäft und dem notwendigen Patentschutz
25. 04. 2018 | Pharmaceutical Tribune
2017 war in puncto Übernahmen ein eher ruhiges Jahr. Ein Jahr, das Pharma-, Biotech- und Medizintechnikfirmen nutzten, um ihre Finanzkraft aufzuwerten. Das Beratungsunternehmen EY rechnet für 2018 mit einer deutlichen Steigerung.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei pharmaceutical-tribune.at haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.