Nach zum Teil mageren Jahren – bedingt auch durch die COVID-19-Pandemie – zog der Pharmamarkt im Vorjahr wieder kräftig an. Der öffentliche Apothekenmarkt ist ohne Hausapotheke um neun Prozent nach Umsatz auf 5,2 Milliarden Euro gewachsen, blickt Mag. Stefan Baumgartner, General Manager, IQVIA Österreich, auf 2021 zurück. Aber auch nach Absatz zeigt sich nach einem Minus im Jahr zuvor wieder ein Plus.
Sie Arzneimittel Pascoflex®, Pascoflair® und Neurapas® balance sind erfolgreich umgestellt und enthalten kein Titandioxid mehr.
Das Probiotikum OMNi-BiOTiC® feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Damit legte Mag. Anita Frauwallner einen Meilenstein im Bereich der Darmgesundheit.
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat vor Kurzem den Jahresbericht für 2018 vorgelegt. Im Zentrum stand zwar der Brexit, doch auch sonst war man im Vorjahr nicht untätig.
Der zweite Impulsabend am des Pharma Marketing Club Austria (PMCA) widmete sich den Entwicklungen des Pharmamarktes 2018 und präsentierte einen Ausblick in die Zukunft.
Gesetzlich geregelte Preise, Sondernachlässe für Krankenkassen, hohe Kosten beim Wareneinsatz – Jung-Apotheker müssen vor dem Sprung in die Selbstständigkeit den Rechenstift gut spitzen.
IQVIA-General Manager Dr. Martin Spatz über die IQVIA® Mirror Awards und die Rolle der Apotheker als wichtigste Jurymitglieder
Mag. Georg Lippay, stv. Direktor des Verbandes Angestellter Apotheker Österreichs, schildert, welche Voraussetzungen Apotheker für die Selbstständigkeit erfüllen müssen.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei pharmaceutical-tribune.at haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.