24. 11. 2020
Es zahlt sich aus, rechtzeitig vor Jahresende den Gewinnfreibetrag zu nützen und einen Teil des Unternehmensgewinnes 2020 steuerfrei zu stellen.
21. 10. 2020
01. 10. 2020
Um die österreichische Wirtschaft in Folge der Corona-Krise zu unterstützen, wurden Investitionsanreize geschaffen. Was kann jetzt noch beantragt werden?
11. 06. 2019 | Pharmaceutical Tribune
Ferialarbeitnehmer, Pflichtpraktikant oder Volontär – aus steuerlicher Sicht gibt es einige wichtige Unterschiede zu beachten.
13. 05. 2019 | Pharmaceutical Tribune
Die seit dem Vorjahr geltenden neuen Höchstarbeitszeitgrenzen haben auch für Apotheken deutliche Auswirkungen.
17. 04. 2019 | Pharmaceutical Tribune
Bei Dienstverträgen gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.
23. 01. 2019 | Pharmaceutical Tribune
Alle Jahre wieder steht die Inventur vor der Tür. Was dabei aus steuerlicher Sicht zu beachten ist.
21. 12. 2018 | Pharmaceutical Tribune
Günstige Einkaufskonditionen, die Nutzung von Skonti und eine gute Sortimentsgestaltung haben Einfluss auf das Betriebsergebnis.
09. 10. 2018 | Pharmaceutical Tribune
Beim „Wirtschaftlichen Eigentümer Registergesetz“ gibt es nun einige Änderungen, die auch für Apotheken von Bedeutung sind.
26. 09. 2018 | Pharmaceutical Tribune
Am 4. Juli wurde der Familienbonus Plus im Parlament beschlossen.
11. 07. 2018 | Pharmaceutical Tribune
Die Ferien rücken immer näher und damit auch die Zeit der „Ferialpraktikanten“. Für Dienstgeber stellt sich dabei die Frage, ob eine entsprechende Anmeldung zur Sozialversicherung zu erfolgen hat. Pharmaceutical Tribune / Nr. 13 / 11. Juli 2018
27. 06. 2018 | Pharmaceutical Tribune
Der Privatumsatz gewinnt für Apotheken zunehmend an Bedeutung. Eine genaue Analyse des Sicht- und Freiwahlbereichs kann zur Umsatzsteigerung beitragen. Pharmaceutical Tribune / Nr. 12 / 27. Juni 2018
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei pharmaceutical-tribune.at haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.